REMA
GLEITGURTFÖRDERER „GGF“
Der REMA Gleitgurtförderer spielt seine Vorteile speziell in Einsatzgebieten aus, in denen es auf eine gleichmäßige Verteilung des Förderguts auf den Gurt ankommt. Daher wird der REMA Gleitgurtförderer häufig als Beschleunigungsband vor Sortier- und Trennaggregaten eingesetzt. Die spezielle Seitenabdichtung des REMA Gleitgurtförderers, in Kombination mit dem serienmäßigen Wickelschutz an der Antriebstrommel, machen ihn auch bei schwierigen Materialien zur richtigen Wahl.
Technische Daten:
Achsabstand: | 1.000 – 20.000 mm | Sonderausführung: – Reversierbar – Verfahrbar – Flexibles Knickelement, negativ – Edelstahlsegment – Gurtabstreifer – Drehzahlwächter – Not-Aus-Reißleine |
||||
Gurtbreite GB: | 500 bis 2.800 mm | |||||
Nutzbreite NB: | 400 bis 2.700 mm | |||||
Nutzhöhe NH: | 200 mm | |||||
Geschwindigkeit: | 0,1 – 3,5 m/s | |||||
Gurtqualität: | EP 400/3, 2:0, Glatt oder Stollen |
|||||
Antrieb: | Aufsteckgetriebemotor | |||||
Spezielle Stärken: | – Wickelschutz – Robuste Kantkonstruktion – Geschlossene Struktur – Modularer Aufbau – Seitenabdichtung – Ballig gummierte Antriebstrommel |