REMA
MULDENGURTFÖRDERER „MGF“

REMA Muldengurtförderer basieren auf einer robusten Blechkantkonstruktion in Segmentbauweise. Die Seitenabdichtung des REMA Muldengurtförderers, eine Kombination aus gleitender Abtragung des Gurtes und zusätzlicher Labyrinthdichtung, hat sich gerade im Einsatz in Recyclinganlagen über Jahrzehnte bewährt. Insbesondere diese Seitenabdichtung ist die Grundlage für die hohe Verfügbarkeit, den geringen Wartungsaufwand und die hohe Lebensdauer des REMA Muldengurtförderers.

Technische Daten:

Achsabstand: 1.000 – xx mm
Sonderausführung:
– Reversierbar
– Verfahrbar
– Wiegezellen
– Flexibles Knickelement, negativ
– Edelstahlsegment
– Als Dosierer
– Als Bunkerband
– Bandwaage
– Gurtabstreifer
– Pralltisch
– Drehzahlwächter
– Not-Aus-Reißleine
– Schieflaufwächter
Gurtbreite GB: 500 bis 2.800 mm
Nutzbreite NB: 400 bis 2.700 mm
Nutzhöhe NH: 200 bis 600 mm
Geschwindigkeit: 0,1 – 3,0 m/s
Gurtqualität: EP 400/3, 3:1,
Glatt oder Stollen
Antrieb: Aufsteckgetriebemotor
Spezielle Stärken: – Wickelschutz
– Robuste Kantkonstruktion
– Geschlossene Struktur
– Modularer Aufbau
– Spezielle Seitendichtung
aus Gewebegummi
– Ballig gummierte Antriebstrommel